 
         
			Stadt Hohen Neuendorf
					Oranienburger Straße 2
					16540 Hohen Neuendorf 
					Brandenburg  (Oberhavel)				
			 Unterkünfte finden
 Unterkünfte finden
			  
			 Anfahrt
 
			Anfahrt			 
			
			 Mietwagen buchen (Preisvergleich)
 Mietwagen buchen (Preisvergleich)
			
					
Stadt Hohen Neuendorf
Die Stadt vor den Toren Berlins ist eine junge Stadt mit heute rund 26.300 Einwohnern, in der Menschen aus allen Himmelsrichtungen zusammenkommen und gemeinsam aktiv ihr Zusammenleben und ihr Umfeld gestalten. Dabei bringen sie ihre unterschiedlichen Biografien, ihre kulturellen und lebensgeschichtlichen Besonderheiten, ihr Wissen und ihr Können zu einem lebendigen Ganzen ein, fügen ein buntes Puzzle zusammen.
Und wie ein Puzzle sieht auch der Stadtplan aus, denn die Stadt vereint vier selbstbewusste Ortsteile miteinander: Bergfelde, Borgsdorf, Hohen Neuendorf und Stolpe. Der Bürgerhaushalt und das opulente Vereinsverzeichnis sind wahrscheinlich die besten Abbilder, wie aktiv und kreativ sich Hohen Neuendorf aufstellt.
Das Wahrzeichen der Stadt ist der historische Wasserturm, das schönste Gebäude mag die über 100-jährige Rote Schule sein, ihr bekanntestes Gebäude ist wahrscheinlich die Himmelspagode, Europas größtes chinesisches Restaurant. Ihr geschichtsträchtigstes Bauwerk ist der ehemalige Grenzturm der innerdeutschen Grenze, der heute der Jugendarbeit und dem Naturschutz dient.
Die Orte, an denen die Hohen Neuendorfer jedoch am liebsten sind, sind ihre Seen, ihre Wälder und die schönen Gärten. Andere Städte haben historische Stadtkerne. Wir bauen unseren Stadtkern erst gemeinsam auf. Und wir freuen uns auf jeden, der mitbauen möchte!
					Ansprechpartner
					Telefon 
					Mobil
					Fax
					E-Mail
					Internet
				
				Frau  
						
							Die Kontaktdaten sind nur für angemeldete Besucher sichtbar
							(Einloggen).
							Nicht angemeldete Besucher können Kontakt über das Kontaktformular aufnehme
						
			 Kontakdaten als vCard
				(elektronische Visitenkarte, z.B. für Outlook) speichern
			Kontakdaten als vCard
				(elektronische Visitenkarte, z.B. für Outlook) speichern
		
https:// firmen-jobs-in-sachsen.de/visitenkarte/471
Tipp: Verwenden Sie diese kurze Internet-Adresse z.B. in Ihren E-Mails an Geschäftspartner, Freunde oder Bekannte oder bei der Angabe von Profilen in Business-Communities wie z.B. XING – Professionelles Networking weltweit.