31.03.2010 | 00:00 Uhr
68.000 verfallsbedrohte Negative werden mit Unterstützung der Kulturstiftungen des Bundes und der Länder im KUR-Projekt der Deutschen Fotothek Dresden „Exemplarische Sicherung deutscher Bildgeschichte 1945 – 1960“ bei CD-Lab Gartner und CDS Gromke e.K. digitalisiert.
Das Material für die Filmunterlage, welches noch bis weit in die Fünfziger Jahre verwendet wurde, kann nach Jahrzehnten problemloser Lagerung plötzlich beginnen, sich zu zersetzen. Einmal begonnen, schreitet dieser Prozess unaufhaltsam fort und führt innerhalb von Monaten zur völligen Zerstörung fotografischer Negative. Im Rahmen des KUR-Projektes der Deutschen Fotothek Dresden werden bei CD-Lab Gartner und CDS Gromke e.K. wertvolle fotografische Negative aus der Zeit nach dem II. Weltkrieg digital gesichert.
Quelle: WirtschaftsNetz-Sachsen